Der tschechische Bildhauer Thomas Medek wurde 1969 in Brno (Brünn) geboren. Er studierte an der Fakultät der Schönen Künste in der Bildhauerklasse von Prof. Vladimir Pretzel. Seit seinem Meisterabschluss 1996 arbeitet er als freischaffender Künstler mit internationalem Erfolg.
Thomas Medek beschäftigt sich mit den Strukturen von Objekten, ihrem Inneren und ihrer Durchsichtigkeit. Zu Anfang arbeitete er mit geometrischen Grundformen wie Würfel oder Quader. Seit 2000 arbeitet er an der Serie Bio-Insight: ausgehend von einfachen organischen Figuren wie einem Kürbis, einer Paprika oder einer Muschel, entwickelt er komplexe Formen mit Rippenstruktur, die an Raumnetze der 3D-Computergrafik erinnern.
Mit dem technologischen Fortschritt der 3D-Drucker war es für Thomas Medek nur noch ein kleiner Schritt, seine Objekte auch damit umzusetzen. Seit 2005 kommen einige seiner Arbeiten direkt als Unikat aus dem 3D-Drucker, andere werden aber nach wie vor von Hand gefertigt.
Die große "Ulitospiral", die Thomas Medek für BullionArt konzipiert hat, kommt als Modell aus einem 3D-Drucker, von dem dann wiederum ganz klassisch eine Form abgenommen wurde um sie in Feinsilber zu gießen. Um dieses Kunstwerk zu realisieren benötigt man nicht nur einen spektakulären Entwurf mit neuesten Technologien, sondern auch perfektes Handwerk der klassischen Art.