Bekannt geworden ist Maximilian Verhas durch seine "Rollkörper", mit denen er sich seit Anfang der 1990er Jahre beschäftigt. Diese faszinierenden abstrakten Skulpturen können sich, aufgrund ihrer außergewöhnlichen Formgebung und Massenverteilung, auf einer gradlinigen Laufbahn fortbewegen, wenn sie durch einen leichten Anstoß in Bewegung versetzt wurden.
Maximilian Verhas, geboren 1960 in Essen, begann nach dem Abitur sein Studium an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Bei Prof. Clemens Fischer und Prof. Georg Karl Pfahler studierte er Malerei und Grafik und bei Prof. Christian Höpfner Figürliche Bildhauerei.
[1] Aufgrund des komplexen Gussprozesses können leichte Abweichungen von unserem angestrebten Zielgewicht entstehen, sowohl nach oben als auch nach unten. Das exakte Gewicht einer vorrätigen Skulptur teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit.
[2] Unsere Preise richten sich nach dem aktuellen Marktpreis von Feinsilber (999). Da der Silberkurs zeitweise stark volatil ist, bitten wir um Verständnis, dass die angegebenen Preise als Richtwerte zu verstehen sind. Einen exakten, verbindlichen und tagesaktuellen Preis teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit.