Ein männlicher und ein weiblicher Torso stehen Rücken an Rücken — nur angedeutet treten die Wölbungen des Körpers aus der schmalen Silbertafel hervor. Matthias Eder spielt hier mit der Spannung von Form und Nicht-Form, von erkennbarem Objekt und Auflösung in die Abstraktion.
Matthias Eder (geb. 1968) studierte nach einer Bildhauerlehre an der Akademie der bildenden Künste Stuttgart u. a. bei den Professoren Micha Ullman und Karin Sander. Im Mittelpunkt seines Schaffens steht der Mensch in seiner existenziellen Nacktheit.
[1] Aufgrund des komplexen Gussprozesses können leichte Abweichungen von unserem angestrebten Zielgewicht entstehen, sowohl nach oben als auch nach unten. Das exakte Gewicht einer vorrätigen Skulptur teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit.
[2] Unsere Preise richten sich nach dem aktuellen Marktpreis von Feinsilber (999). Da der Silberkurs zeitweise stark volatil ist, bitten wir um Verständnis, dass die angegebenen Preise als Richtwerte zu verstehen sind. Einen exakten, verbindlichen und tagesaktuellen Preis teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit.